Kategorie: Tutorials Hier findest du meine Anleitungen in Text- als auch in Video-Form! Alles so einfach und genau wie möglich erklärt, sodass du es problemlos nachmachen kannst!
Meshtastic – Dezentrals Chat-Netzwerk über LoRa
LoRa GPS-Tracker mit The Things Network verbinden
MikroTik Gateway mit The Things Network verbinden
The Things Network – Registrierung bei einer LoRaWAN-Community
LoRa & LoRaWAN – Was ist es? Was kann es?
openHAB – Ein Dashboard erstellen
Raspberry Pi – SSD mit defekten Sektoren sichern
Ich schreibe hier diesen kleinen Beitrag, weil bei mir doch tatsächlich eine SSD kaputt gegangen ist. Die Lösung zur Rettung der Daten gibts weiter unten, die Vorgeschichte ist für das Verständnis dur…
Android – Andere NTP-Server hinterlegen
Linux Mint – Bluetooth
Linux Mint – Piper zur Mausverwaltung
Linux Mint – Die Flaschensammlung für Windows-Anwendungen
Linux Mint – Ordner des Systems
Linux Mint – Unterschied zwischen Systempaketen und Flatpaks
Linux Mint – Netzwerkfreigaben einrichten (Samba)
Linux Mint – Lutris & Play on Linux
Linux Mint – Spiele über die Anwendungsverwaltung und Steam beziehen
Linux Mint – Einfache Texteditoren
Linux Mint – Festplatten automatisch einhängen und passend Formatieren
Linux Mint – Unsere Dateien verwalten wir mit Nemo
Hier findest du meine Anleitungen in Text- als auch in Video-Form! Alles so einfach und genau wie möglich erklärt, sodass du es problemlos nachmachen kannst!
Meshtastic – Dezentrals Chat-Netzwerk über LoRa
LoRa GPS-Tracker mit The Things Network verbinden
MikroTik Gateway mit The Things Network verbinden
The Things Network – Registrierung bei einer LoRaWAN-Community
LoRa & LoRaWAN – Was ist es? Was kann es?
openHAB – Ein Dashboard erstellen
Raspberry Pi – SSD mit defekten Sektoren sichern
Ich schreibe hier diesen kleinen Beitrag, weil bei mir doch tatsächlich eine SSD kaputt gegangen ist. Die Lösung zur Rettung der Daten gibts weiter unten, die Vorgeschichte ist für das Verständnis dur…