Zum Inhalt springen
Hoerli.NET
Hoerli.NET
The Home of Gaming & Tutorials!
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Neu
  • Gaming
    • Lets Play
    • Let’s Play Togehter!
    • LIVE
    • Games Done!
  • Tutorials
  • Livestream
    • Twitch.TV
    • YouTube
    • Steam
    • 24/7 – Playlist-Stream
  • Stuff & Fun
    • IP-Check
    • Multistream-Tool
    • Hoerli’s HTML5 Internet-SpeedTest
    • Unboxings
    • Reviews
    • AppCheck
    • Fun
    • Gedankenschmiede
  • TeamSpeak
  • Downloads
    • Games
    • Software
    • Linux
    • Windows 7 + 8 + 8.1 + 10
    • Wallpaper
  • Mehr
    • Add Me!
    • Über mich
    • Support Me!
    • Systeme

Schlagwort: Windows

YouTube Spammer Purge – Spam-Kommentare automatisch löschen lassen

Hoerli 6. März 2022 5. März 2022Linux, Tutorials installation, Kommentare, Linux, Löschen, melden, Purge, Python, Spammer, Windows, YouTube 0

Vor allem größere YouTube-Kanäle haben das Problem, das viele Spam-Kommentare sich unter den Videos ansammeln. Der YouTube-Algorythmus kommt hier meist nicht hinter her, weil die Spammer sehr kreativ …

weiter lesen …

Firefox – Unnötige Funktionen abschalten (Pocket, Telemetrie, Account-Sync,…)

Hoerli 21. Februar 2022 26. Februar 2022Tutorials about:config, abschalten, Account, Android, App, deaktivieren, Desktop, Do Not Track, Fingerprint, Firefox, Linux, PC, Pocket, Smartphone, Telemetrie, Telemetry, Windows 0

Mozilla hat in den Firefox mit der Zeit diverse unnötige Funktionen gepackt. Nebenbei sendet der Firefox auch weiterhin einige Telemetriedaten an Mozilla, auch wenn man diese in den Einstellungen sche…

weiter lesen …

IPFS Cluster installieren – Dezentralisierter Speicher via IPFS

Hoerli 17. Januar 2021 10. April 2021Linux, Tutorials Anleitung, Cluster, config, IPFS, Linux, Max, Nodes, Setup, Storage, Tutorial, Windows 0

Ich habe schon eine Anleitung erstellt, wie du einen IPFS Speicher installieren kannst und Daten über das Netzwerk zur Verfügung stellen kannst. Damals haben wir als Beispiel die Verwendung von Videos…

weiter lesen …

Venice Unleashed – Battlefield 3 Dedicated Server

Hoerli 28. Dezember 2020 19. September 2021Allgemein, Gaming Anleitung, Battlefield 3, Dedicated, Download, Key, Linux, Server, Setup, Tutorial, Venice Unleashed, VU, Windows 0

Das Team von Venice Unleashed hat sich die Mühe gemacht und einen dedicated Server für Battlefield 3 entwickelt, welcher auch mit Mods ausgestattet werden kann. Wir brauchen also keine teuren Battlefi…

weiter lesen …

Microsoft Edge (2020) deinstallieren

Hoerli 28. November 2020 19. September 2021Tutorials, Windows 10 Browser, Deinstallieren, Edge, Entfernen, Löschen, Powershell, remove, Script, uninstall, Windows, Windows 10 0

Microsoft hat im Jahre 2020 in Windows 10 den neuen Edge Browser auf Chromium-basis eingebaut. Doch wer benutzt überhaupt Edge? Richtig. Keiner. Warum kann er dann nicht einfach weg? Microsoft will da…

weiter lesen …

Mopidy + Snapcast – Multi-Room Music-Setup

Hoerli 21. September 2020 31. Oktober 2021Linux, Tutorials Debian, Mopidy, Multi, Music, Musik, OpenSource, Raspberry PI, Raum, Room, Setup, Snapcast, Ubuntu, Windows 22

HINWEIS: Ich habe diese Anleitung nun einmal veröffentlicht. Sie ist noch nicht vollständig und es gibt die ein oder andere Verbesserung, die eventuell noch kommt. Sie sollte aber soweit schon einmal …

weiter lesen …

5GHz WLAN erzwingen

Hoerli 27. Juli 2020 27. Juli 2020PC / Notebook / Hardware, Tutorials 2, 4GHz, 5GHz, Android, Anleitung, Band, Bevorzugen, Erzwingen, Force, Frequenz, iOS, Linux, Nutzen, Tutorial, WiFi, Windows, WLAN 0

Wer viel Datendurchsatz bei WLAN braucht, sollte das 5GHz Band nutzen. Leider springen die Geräte nur all zu oft wieder auf das 2,4GHz Band zurück. Doch wie kann man ein Gerät dazu zwingen, 5GHz zu nu…

weiter lesen …

TOR als Systemdienst installieren

Hoerli 27. Februar 2020 19. September 2021Tutorials, Windows 10 automatisch, Dienst, starten, System, TOR, Windows 0

Wir installieren uns TOR als Dienst in Windows, um alle Programme die das Internet benötigen, über das TOR-Netzwerk zu leiten. Damit könnnen wir uns auch z.B. automatisch mit Tor bei Systemstart verbi…

weiter lesen …

Freifunk – AVM FritzBox / Repeater mit Firmware ausstatten

Hoerli 26. Februar 2020 19. September 2021Freifunk, Tutorials 300E, Aufspielen, AVM, Firmware, Flashen, Freifunk, Fritz!Box, Installieren, Linux, OpenWRT, Phyton, Repeater, Windows 0

In diesem Video installieren wir auf einem AVM Fritz!Repeater 300E die Firmware von Freifunk. In diesem Fall nutzen wir die Freifunk-Firmware von 3 Ländereck. Nutze alte Router weiterhin und erstelle …

weiter lesen …

DroidCam – Smartphone als PC-Webcam nutzen

Hoerli 25. Februar 2020 19. September 2021Android, Tutorials, Windows 10 Android, App, Download, Free, Kostenlos, Linux, PC, Smartphone, Webcam, Windows 0

Mit DroidCam lässt sich unser Smartphone als PC-Webcam nutzen. Somit können wir mit der guten Kamera, Videotelefonie betreiben. Das ganze läuft auch üebr eine USB-Verbindung. Wir sind also nicht auf e…

weiter lesen …

BleachBit – Den Rechner aufräumen!

Hoerli 21. Februar 2020 19. September 2021Linux, Tutorials, Windows 10 Aufräumen, beschleunigen, BleachBit, Cache, CCleaner, Clean, Linux, Säubern, Turbo, Windows 0

Wir räumen unseren Rechner mit BleachBit auf! Dabei schaffen wir nicht nur Speicherplatz frei, sondern machen das ein oder andere Programm wieder etwas flotter. Das ganze funktioniert auf Windows als …

weiter lesen …

KeePass – Kostenloser OpenSource Passwort-Speicher

Hoerli 20. Februar 2020 19. September 2021Tutorials Android, Download, Free, KeePass, Linux, OpenSource, Password, Passwort, Safe, Speicher, Tutorial, Windows 0

Es ist viel zu anstrengend und eigentlich unmöglich, all seine Passwörter zu merken. Deshalb wird empfohlen, ein Passwort-Speicher zu verwenden. In diesem Video installieren wir uns KeePass. Ein OpenS…

weiter lesen …

Linux Mint im Dual-Boot installieren

Hoerli 19. Februar 2020 19. September 2021Linux, Tutorials Anleitung, Boot, Debian, Dual, installation, Linux, Mint, Tutorial, Ubuntu, Windows 0

In diesem Tutorial-Video zeige ich dir, wie du Linux Mint (oder auch fast jede andere Linux-Distribution) als Multi-Boot-Variante auf deinem PC installieren kannst. So kannst du problemlos zwischen Li…

weiter lesen …

Windows – Hintergrundbilder in hoher Auflösung darstellen

Hoerli 15. Februar 2020 15. Februar 2020Tutorials, Windows 10 bessere Auflösung, Desktop, Hintergrund, höhere Qualität, Kompression, Komprimierung, Wallpaper, Windows 0

Windows komprimiert die Hintergrundbilder für den Desktop stark, damit das System „fit“ bleibt und durch ein Bilderwechsel nicht ausgebremst wird. Das kann unter Umständen je nach Monitor etwas dürfti…

weiter lesen …

Google Play Music / YouTube Music Desktop Player

Hoerli 19. Januar 2020 18. Januar 2020Allgemein Desktop, Download, Free, google, Linux, Mac, Music, Play, Player, Tool, Windows, YouTube 0

Was Google wieder nicht Schafft, machen andere in ihrer Freizeit! Ein Desktop-Tool für Google Play Music bzw. YouTube Music. Mit dem gratis Tool „Google Play Music Desktop Player“ kannst du das gesamt…

weiter lesen …

LanCache – Der Cache-Server für dein Netzwerk!

Hoerli 17. Oktober 2019 19. September 2021Gaming, Linux, Tutorials Cache, Download Boot, LAN, LAN-Party, Origin, Server, Steam, uPlay, Windows, WSUS 5

Ich habe schon einmal eine Anleitung geschrieben, wie man einen Cache-Server für diverse Dienste in seinem Netzwerk mit Docker aufsetzen kann. Nun haben die Entwickler des Projekts, das ganze etwas ei…

weiter lesen …

Der Anzeigetreiber “nvlddmkm” reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt.

Hoerli 14. Juli 2019 14. Juli 2019Tutorials, Windows 10 Anzeigetreiber, mehr, nicht, nVidia, nvlddmkm, programm, reagiert, spiel, Windows 5

Verhalten: Ein Programm oder ein Spiel hängt sich komplett auf. Der PC reagiert erst nach einigen Sekunden wieder oder stürzt ebenfalls komplett ab. Der Fehler kann sofort oder nach einiger Zeit auftr…

weiter lesen …

Post Scriptum Dedicated Server (Windows + Linux)

Hoerli 10. Juni 2019 23. Februar 2020Gaming, Tutorials Dedicated, Linux, Post, Scriptum, Server, SteamCMD, Windows 0

Installation eines Post Scriptum Dedicated Servers auf Windows oder Linux über SteamCMD. Systemanforderungen des Herstellers: CPU: i7 7700k / i7 8700k / i7 6700k OC 4.5 or 4.4 Arbeitsspeicher: 32GB Ra…

weiter lesen …

Steam + Origin + Battle.net + Riot Games + Frontier Launchpad + Windows Cache-Server

Hoerli 19. Januar 2019 19. September 2021Gaming, Linux, Tutorials Battle.Net, Cache, Docker, Linux, Origin, Riot, Server, Steam, Tutorial, Windows 3

Es steht eine LAN-Party bevor und du hast nur ein langsames Internet zur Verfügung? Du hast eine große Familie, welche täglich ihre Spielbibliothek herunterladen muss? Wie wäre es mit einem Cache-Serv…

weiter lesen …

Windows-Spiele auf Linux mit Steam zocken

Hoerli 11. November 2018 19. September 2021Gaming, Linux, Tutorials Games, Linux, Python, Spiele, spielen, starten, Steam, Windows, WINE, zocken 0

Steam ermöglicht es uns jetzt sehr einfach, Windows-Games auf Linux zu starten. Dabei müssen wir nichts weiteres tun, außer das Spiel herunterzuladen und zu starten. Wie das ganze geht, gibts hier im …

weiter lesen …

12
  • Suche:

  • Partner-Seiten

    • GameMania
    • Maltech
    • Multiwatch
  • Twitter
    Twitter
    Twitter
    Twitter
    Twitter
    Twitter
    Facebook
    Hauptkanal Gaming-Kanal Tutorial-Kanal

    • Comunity & Fun
    • Hinweise
    • Kontakt
    • Impressum
    • Spenden, Subscrib, Geschenke & AdBlock-Info
Hoerli - Online since 2003!
Powered by Nirvana & WordPress.
Cookie-Zustimmung verwalten
Ich verwende Cookies um diverse Webseitenfunktionalitäten bereitzustellen und die Seite zu optimieren.
Du kannst selbst bestimmen, welche du zulassen möchtest.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …