Ich habe mir einmal TeaSpeak angeschaut. Auf den ersten Blick ist es ganz klar ein TeamSpeak-Klon, doch was kann das Programm mehr oder besser? Das sehen wir hier im Video! Du möchtest TeaSpeak selbst…
PRoCon ist ein super Verwaltungs-Tool für deinen Battlefield-Server. Leider ist es eigentlich nur für Windows programmiert worden und nicht direkt auf Linux lauffähig. Wäre es aber nicht super, den PR…
Windows kann von Haus aus – Stand 01.2020 – keine DNS-Anfragen verschlüsseln. Mit Stubby können wir die Anfragen aber via TLS verschlüsseln. Wie das ganze funktioniert, gibts hier im Video…
Ich habe schon eine Anleitung erstellt, wie du einen IPFS Speicher installieren kannst und Daten über das Netzwerk zur Verfügung stellen kannst. Damals haben wir als Beispiel die Verwendung von Videos…
Mit dieser Anleitung möchte ich dir den Weg einfacher gestalten, ein eigenes Ei für das Pterodactyl Webinterface zu erstellen. Ich will dir hier einmal Schritt für Schritt klar machen, was du zu tun h…
Das Team von Venice Unleashed hat sich die Mühe gemacht und einen dedicated Server für Battlefield 3 entwickelt, welcher auch mit Mods ausgestattet werden kann. Wir brauchen also keine teuren Battlefi…
Ich habe schon einmal in einem Video gezeigt, wie du ein Backup deiner SD-Karte anfertigen kannst, falls die mal den Geist aufgeben sollte. Die dort angelegten Backups, sind aber immer so groß, wie di…
NextCloud erhält von Zeit zur Zeit Updates. Diese sollten eingespielt werden, da dadurch Sicherheitslücken geschlossen werden, neue Module dazu kommen oder auch die Performance gesteigert werden kann….
In der Standardkonfiguration ist eingestellt, das Hintergrund-Aufgaben mit AJAX ausgeführt werden. Dabei wird der Job ausgeführt, wenn eine Seite geladen wird. Das kann je nach Größe der NextCloud etw…
Microsoft hat im Jahre 2020 in Windows 10 den neuen Edge Browser auf Chromium-basis eingebaut. Doch wer benutzt überhaupt Edge? Richtig. Keiner. Warum kann er dann nicht einfach weg? Microsoft will da…
Du wolltest schon immer einmal messen, ob deine Netzwerkverkabelung auch wirklich das her gibt, was dein System gerade anzeigt? Mit iperf kannst du deine Bandbreite messen. Du brauchst nur zwei Rechne…
HINWEIS: Ich habe diese Anleitung nun einmal veröffentlicht. Sie ist noch nicht vollständig und es gibt die ein oder andere Verbesserung, die eventuell noch kommt. Sie sollte aber soweit schon einmal …
Wer eine hochwertige Dashcam für sein Fahrzeug sucht, landet wahrscheinlich auch einmal bei der BlackVue DR900S-2CH. Ich habe mir einmal die Kamera besorgt und möchte hier in Textform dir einmal meine…
ZFS ist ein Festplattenformat was einige gute Funktionen mit sich bringt. Neben Deduplizierung findet auch eine Komprimierung der Daten statt. Natürlich geht noch viel mehr. Doch wie bekommen wir ZFS …
BTRFS ist ein OpenSource-Format für die Festplattenformatierung. Es hat einige gute Funktionen mit an Bord, welche vor allem bei einem NAS durchaus Sinn ergeben zu nutzen. Unter anderem kann das Forma…
Mit dieser Anleitung schaffst du es, die kostenlose NAS-Software OpenMediaVault auf deinem NAS zu installieren! OpenMediaVault ist eine einfach zu bedienende NAS-Software, welche auch weitestgehend in…
Keine Lust all deine Daten an Microsoft, Zoom, Google & Co. für eine Videotelefonie zu übermitteln? Warum hostest du nicht einfach selbst deine Meeting-Software? Mit Jitsi kannst du deine eigenen …
Das Samsung Galaxy Note 8 hat sein Lebensende laut Samsung erreicht. Doch die Geräte halten noch weit länger durch, als der Koreaner das gerne hätte. Android 10 ist für die Hardware an sich absolut ke…
Ich habe mir einmal die Seite lbry.tv angeschaut. Was alles dort bereits funktioniert und wie gut die Plattform läuft, siehst du in folgendem Video: Das Video kannst du von YouTube, DailyMotion oder d…
Wer viel Datendurchsatz bei WLAN braucht, sollte das 5GHz Band nutzen. Leider springen die Geräte nur all zu oft wieder auf das 2,4GHz Band zurück. Doch wie kann man ein Gerät dazu zwingen, 5GHz zu nu…