YouTube Twitter Facebook PayPal Amazon
Hoerli.NET

Hoerli.NET

The Home of Gaming & Tutorials!
  • Kein AdBlock erkannt!
    Erfahre HIER mehr darüber.
 
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Neu
  • Gaming
    • Lets Play
    • Let’s Play Togehter!
    • LIVE
    • Games Done!
  • Tutorials
  • Livestream
    • Twitch.TV
    • YouTube
    • Steam
  • Stuff & Fun
    • IP-Check
    • Multistream-Tool
    • Hoerli’s HTML5 Internet-SpeedTest
    • Unboxings
    • Reviews
    • AppCheck
    • Fun
    • Gedankenschmiede
  • TeamSpeak
  • Downloads
    • Games
    • Software
    • Linux
    • Windows 7 + 8 + 8.1 + 10
    • Wallpaper
  • Mehr
    • Add Me!
    • Über mich
    • Support Me!
    • Systeme

TeaSpeak angeschaut – Ein besserer TeamSpeak-Klon?

Hoerli 25. Januar 2021 24. Januar 2021Information, Technik Einblick, Server, TeamSpeak, TeaSpeak, Test 0

Ich habe mir einmal TeaSpeak angeschaut. Auf den ersten Blick ist es ganz klar ein TeamSpeak-Klon, doch was kann das Programm mehr oder besser? Das sehen wir hier im Video! Du möchtest TeaSpeak selbst…

weiter lesen …

Battlefield 3 / 4 – PRoCon auf Linux installieren

Hoerli 24. Januar 2021 25. Januar 2021Gaming, Tutorials Battlefield 3, Battlefield 4, Daemon, Debian, installation, Layer, Linux, PRoCon, Ubuntu 0

PRoCon ist ein super Verwaltungs-Tool für deinen Battlefield-Server. Leider ist es eigentlich nur für Windows programmiert worden und nicht direkt auf Linux lauffähig. Wäre es aber nicht super, den PR…

weiter lesen …

Stubby – DNS over TLS für Windows

Hoerli 23. Januar 2021 22. Januar 2021Tutorials, Windows 10 DNS, DNS-over-TLS, Dot, Stubby, Verschlüsseln, Windows 10 0

Windows kann von Haus aus – Stand 01.2020 – keine DNS-Anfragen verschlüsseln. Mit Stubby können wir die Anfragen aber via TLS verschlüsseln. Wie das ganze funktioniert, gibts hier im Video…

weiter lesen …

IPFS Cluster installieren – Dezentralisierter Speicher via IPFS

Hoerli 17. Januar 2021 19. Januar 2021Linux, Tutorials Anleitung, Cluster, config, IPFS, Linux, Max, Nodes, Setup, Storage, Tutorial, Windows 0

Ich habe schon eine Anleitung erstellt, wie du einen IPFS Speicher installieren kannst und Daten über das Netzwerk zur Verfügung stellen kannst. Damals haben wir als Beispiel die Verwendung von Videos…

weiter lesen …

Pterodacty Egg erstellen – Bau dir dein eigenes Ei!

Hoerli 12. Januar 2021 11. Januar 2021Gaming, Linux, Tutorials Anleitung, Docker, Eggs, Eier, erstellen, Image, Nest, Nests, Pterodactyl, Script, Setup, Tutorial, Variable 0

Mit dieser Anleitung möchte ich dir den Weg einfacher gestalten, ein eigenes Ei für das Pterodactyl Webinterface zu erstellen. Ich will dir hier einmal Schritt für Schritt klar machen, was du zu tun h…

weiter lesen …

Venice Unleashed – Battlefield 3 Dedicated Server

Hoerli 28. Dezember 2020 24. Januar 2021Allgemein Anleitung, Battlefield 3, Dedicated, Download, Key, Linux, Server, Setup, Tutorial, Venice Unleashed, VU, Windows 0

Das Team von Venice Unleashed hat sich die Mühe gemacht und einen dedicated Server für Battlefield 3 entwickelt, welcher auch mit Mods ausgestattet werden kann. Wir brauchen also keine teuren Battlefi…

weiter lesen …

Raspberry Pi Backups verkleinern

Hoerli 27. Dezember 2020 26. Dezember 2020Allgemein Backup, Dateigröße, PiShrink, Raspberry PI, Speicherplatz, tatsächlich, verkleinern, verwendeter 2

Ich habe schon einmal in einem Video gezeigt, wie du ein Backup deiner SD-Karte anfertigen kannst, falls die mal den Geist aufgeben sollte. Die dort angelegten Backups, sind aber immer so groß, wie di…

weiter lesen …

NextCloud: Update des Systems

Hoerli 1. Dezember 2020 29. November 2020Linux, Tutorials, Webserver aktualisieren, Kommandozeile, NextCloud, Update, Webbrowser 0

NextCloud erhält von Zeit zur Zeit Updates. Diese sollten eingespielt werden, da dadurch Sicherheitslücken geschlossen werden, neue Module dazu kommen oder auch die Performance gesteigert werden kann….

weiter lesen …

NextCloud: Hintergrundaufgaben via CronJob

Hoerli 30. November 2020 1. Dezember 2020Allgemein Aufgaben, CronJob, Hintergrund, NextCloud 2

In der Standardkonfiguration ist eingestellt, das Hintergrund-Aufgaben mit AJAX ausgeführt werden. Dabei wird der Job ausgeführt, wenn eine Seite geladen wird. Das kann je nach Größe der NextCloud etw…

weiter lesen …

Microsoft Edge (2020) deinstallieren

Hoerli 28. November 2020 29. November 2020Tutorials, Windows 10 Browser, Deinstallieren, Edge, Entfernen, Löschen, Powershell, remove, Script, uninstall, Windows, Windows 10 0

Microsoft hat im Jahre 2020 in Windows 10 den neuen Edge Browser auf Chromium-basis eingebaut. Doch wer benutzt überhaupt Edge? Richtig. Keiner. Warum kann er dann nicht einfach weg? Microsoft will da…

weiter lesen …

Bandbreite des Netzwerks messen mit iperf

Hoerli 22. November 2020 22. November 2020PC / Notebook / Hardware, Tutorials Bandbreite, Benchmark, Geschwindigkeit, iperf, kbps, LAN, Mbit, Mbps, messen, WLAN 0

Du wolltest schon immer einmal messen, ob deine Netzwerkverkabelung auch wirklich das her gibt, was dein System gerade anzeigt? Mit iperf kannst du deine Bandbreite messen. Du brauchst nur zwei Rechne…

weiter lesen …

Mopidy + Snapcast – Multi-Room Music-Setup

Hoerli 21. September 2020 29. Dezember 2020Linux, Tutorials Debian, Mopidy, Multi, Music, Musik, OpenSource, Raspberry PI, Raum, Room, Setup, Snapcast, Ubuntu, Windows 0

HINWEIS: Ich habe diese Anleitung nun einmal veröffentlicht. Sie ist noch nicht vollständig und es gibt die ein oder andere Verbesserung, die eventuell noch kommt. Sie sollte aber soweit schon einmal …

weiter lesen …

BlackVue DR900S-2CH – Wie gut ist die Dashcam?

Hoerli 28. August 2020 13. Dezember 2020Technik Bericht, BlackVue, DR900S-2CH, Empfehlung, Erfahrung, Meinung, Review, Test, Urteil 0

Wer eine hochwertige Dashcam für sein Fahrzeug sucht, landet wahrscheinlich auch einmal bei der BlackVue DR900S-2CH. Ich habe mir einmal die Kamera besorgt und möchte hier in Textform dir einmal meine…

weiter lesen …

OpenMediaVault – ZFS nutzen

Hoerli 27. August 2020 25. August 2020Linux, Tutorials BTRFS, Dateisystem, Festplatten, Format, Formatierung, OpenMediaVault 0

ZFS ist ein Festplattenformat was einige gute Funktionen mit sich bringt. Neben Deduplizierung findet auch eine Komprimierung der Daten statt. Natürlich geht noch viel mehr. Doch wie bekommen wir ZFS …

weiter lesen …

OpenMediaVault – BTRFS nutzen

Hoerli 26. August 2020 6. Januar 2021Linux, Tutorials BTRFS, Dateisystem, Festplatten, Format, Formatierung, OpenMediaVault 0

BTRFS ist ein OpenSource-Format für die Festplattenformatierung. Es hat einige gute Funktionen mit an Bord, welche vor allem bei einem NAS durchaus Sinn ergeben zu nutzen. Unter anderem kann das Forma…

weiter lesen …

OpenMediaVault installieren – Bau dein eigenes NAS!

Hoerli 17. August 2020 15. August 2020Linux, Tutorials Anleitung, Attached, Download, Installieren, Kostenlos, NAS, Network, OMV, OpenMediaVault, OpenSource, Setup, Storage, Tutorial, Video 0

Mit dieser Anleitung schaffst du es, die kostenlose NAS-Software OpenMediaVault auf deinem NAS zu installieren! OpenMediaVault ist eine einfach zu bedienende NAS-Software, welche auch weitestgehend in…

weiter lesen …

Jitsi – Meeting-Software selbst gehostet

Hoerli 7. August 2020 7. August 2020Linux, Tutorials Active, Benutzername, Debian, Directory, installation, Jitsi, LDAP, Linux, Passwort, Server, Tutorial, Ubuntu 0

Keine Lust all deine Daten an Microsoft, Zoom, Google & Co. für eine Videotelefonie zu übermitteln? Warum hostest du nicht einfach selbst deine Meeting-Software? Mit Jitsi kannst du deine eigenen …

weiter lesen …

Samsung Galaxy Note 8 – LineageOS 17.1 (Android 10)

Hoerli 2. August 2020 25. August 2020Android, Tutorials Android, Android 10, Duos, Exynos, Flash, Galaxy, Lineage OS, LineageOS 17.1, Note8, Prozessor, Samsung, TWRP 0

Das Samsung Galaxy Note 8 hat sein Lebensende laut Samsung erreicht. Doch die Geräte halten noch weit länger durch, als der Koreaner das gerne hätte. Android 10 ist für die Hardware an sich absolut ke…

weiter lesen …

LBRY.TV – Ein Ersatz für YouTube?

Hoerli 28. Juli 2020 28. Juli 2020Information, Technik Alternative, DailyMotion, Einblick, ersatz, LBRY, lbry.tv, plattofrm, YouTube 0

Ich habe mir einmal die Seite lbry.tv angeschaut. Was alles dort bereits funktioniert und wie gut die Plattform läuft, siehst du in folgendem Video: Das Video kannst du von YouTube, DailyMotion oder d…

weiter lesen …

5GHz WLAN erzwingen

Hoerli 27. Juli 2020 27. Juli 2020PC / Notebook / Hardware, Tutorials 2, 4GHz, 5GHz, Android, Anleitung, Band, Bevorzugen, Erzwingen, Force, Frequenz, iOS, Linux, Nutzen, Tutorial, WiFi, Windows, WLAN 0

Wer viel Datendurchsatz bei WLAN braucht, sollte das 5GHz Band nutzen. Leider springen die Geräte nur all zu oft wieder auf das 2,4GHz Band zurück. Doch wie kann man ein Gerät dazu zwingen, 5GHz zu nu…

weiter lesen …

123›»
  • Suche:

  • Partner-Seiten

    • GameMania
    • Maltech
    • Multiwatch
  • Hey! Du hast kein AdBlock installiert.
    Willst du wirklich im Internet mit Müll zugeschüttet werden, auf jeder Seite getrackt werden und deine Daten einfach so an andere Firmen übermitteln?

    Hol dir doch ein AdBlock!
    Meine Empfehlung: https://ublockorigin.com/

    Ich empfehle auch den Browser Mozilla Firefox zu verwenden.
    Er schützt durchaus mehr deine Privatsphäre als es Chrom oder Edge tun.
    https://www.mozilla.org/de/firefox/new/

    Surfe auch unterwegs Sicher und Werbefrei!
    Nutze meine öffentlichen Pi-Holes!
    Du hast ein AdBlock installiert!
    Cool! Das freut mich 🙂
  • Twitter
    Twitter
    Twitter
    Twitter
    Twitter
    Facebook
    Hauptkanal Gaming-Kanal Tutorial-Kanal

    • Comunity & Fun
    • Hinweise
    • Kontakt
    • Impressum
    • Spenden, Subscrib, Geschenke & AdBlock-Info
  • Besucherzähler

    • 358137Besucher gesamt:
    • 340Besucher heute:
    • 3Besucher momentan online:
Hoerli - Online since 2003!
Powered by Nirvana & WordPress.
Advertisment ad adsense adlogger
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen