In dieser Anleitung zeige ich dir, wie du Proxmox von Version 7 auf 8 upgraden kannst. Dadurch wird ebenfalls der Debian-Unterbau von Version 11 auf 12 aktualisiert. Bevor du beginnst, führe folgende …
Mozilla hat sich in den letzten Jahre keine große Mühe mehr gemacht, den Browser bei seinen Kernfunktionalitäten zu verbessern. Sie haben ehr unnütze Funktionen eingebaut, die wirklich kein Mensch bra…
Dein Android Smartphone frägt bei jedem neuen Aufbau einer Netzwerkverbindung, den Captive Portal Server von Google, ob ein freier Internetzugriff möglich ist, oder ob du dich z.B. in einem Gäste-WLAN…
Kostenlose Let’s Encrypt Zertifikate lassen sich nicht nur mit dem Certbot ausstellen. Wer z.B. gar kein Webserver hat, sondern nur eine Anwending welche Zertifikate braucht, hat ggf. ein Proble…
Ich habe in einer Anleitung (hier) schon einmal gezeigt, wie man einen “IRL” (In Reallife – Im echten Leben) Livestream erstellen kann. Dabei wurde nginx mit dem RTMP-Modul bestückt …
Du möchtest mit deiner Kamera raus gehen und von dort einen Livestream starten, möchtest aber deinen Zuschauern nicht dauerhaft deine Verbindungsprobleme mit einem „Offline“ zeigen? Wie wäre es, wenn …
Mit Hilfe des Videos, möchte ich den Schaden etwas verringern, welcher ein Upgrade der openHAB-Version von 3 auf 4 anrichten kann. Da bereits einige meine Videos geschaut und auch erfolgreich umgesetz…
Wie aus den Anleitungs-Videos zu entnehmen, habe ich mir zwei Xiaomi Redmi AX6000 Router gekauft, um diese als Access Points verwenden zu können. Denn das Modell wird von OpenWrt unterstützt. Wie gut …
Hier findest du einmal meine Meinung, Erfahrungen und Einblicke zu OpenWrt in einem Video. Damit möchte ich dir bei der Entscheidung helfen, ob OpenWrt etwas für dein nächstes Netzwerkprojekt ist, ode…
Wir können OpenWrt auch auf einem Raspberry Pi installieren, um den kleinen Einplatienencomputer als Router verwenden zu können. Das funktioniert tatsächlich auch recht gut, da der Pi über ausreichend…
Wer sein Smartphone entgoogelt hat oder einfach keine Lust mehr auf Google Maps hat, braucht eine alternative. Schön wäre es, wenn diese Quelloffen wäre, aber genau die gleichen Informationen wie Goog…
Der Titel ist vielleicht etwas reiserisch, trifft aber dennoch ganz genau meine Meinung zu einem kleinen Testaufbau aus Eigeninteresse. Der Beitrag hier soll nicht nur meine Meinung widerspiegeln, son…
Diese Anleitung beschreibt den Weg, wie ein Tasmota-Gerät über MQTT in openHAB eingebuden werden kann und was dabei zu beachten ist. Was brauchen wir? – ooenHAB mit dem MQTT-Binding – Ein …
Viele besitzen einfache “Wetterstationen”, welche über eine Basis und einen Außenfühler verfügen. Der Außenfühler ist meist ein kleines Zusatzgerät, welches die aktuellen Messwerte per Fun…
Um Geräte über das MQTT Protokoll anbinden zu können, benötigen wir einen extra Server, welchen wir danach via Binding an openHAB anbinden können. Was alles zu tun ist, zeige ich hier im Video. DailyM…
Mit Universal Android Debloater kannst du sehr einfach dein Android-System aufräumen. Deinstallierte vorinstallierte Apps, welche sich auch nicht so “einfach” deinstallieren lassen. Verlän…
In diesen Videos zeige ich dir, wie du mit Hilfe des Revanced Patcher ganz einfach deine YouTube und Twitch App nach deinen Belieben modifizieren kannst. Entferne die Werbung, bau „Return YouTube Disl…
Mit dieser Anleitung schaffst du es, einen Xiaomi Redmi AX6000 WLAN-Router mit OpenWrt auszustatten. Alles was du wissen und beachten musst, gibt es im Video zu sehen. Darunter findest du alle notwend…
OpenWrt ist zwar eine Router-Software, damit lässt sich aber ein einfacher Access Point ebenfalls betreiben. Hier in diesem Video richten wir einen WLAN-Repeater ein, welcher gleichzeitig auch noch ei…
Wer gerne mehrere Netzwerke auch über das WLAN erreichbar machen möchte, kann diese über VLANs an die einzelnen OpenWrt-APs leiten. Dies erstpart jede Menge Kabelchaos und ist schnell eingerichtet. HI…
Ich verwende Cookies um diverse Webseitenfunktionalitäten bereitzustellen und die Seite zu optimieren.
Du kannst selbst bestimmen, welche du zulassen möchtest.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.