Kopia – Einfaches Backup-Tool für Windows, Linux, FreeBSD & Mac

Mit Kopia kannst du deine Daten einfach auf einen gewünschten Speicher sichern. Ändert sich was, werden nur Schnappschüsse (Snapshots) angelegt, um die nächsten Sicherungszyklen so kurz wie möglich zu…

weiter lesen …

Dienst für die Geo-Lokalisierung ändern – Frag nicht immer Google nach dem Standort

Wenn du dich mit deinem Mobilfunktelefon navigieren lässt oder am Rechner nach deinem Standort gefragt wird, wird in den allermeisten Fällen Google befragt, wo du bist. Dabei scannt dein Gerät die Umg…

weiter lesen …

Pi-Hole – Ein netzwerkweiter AdBlocker, Trackerblocker & Malware-Filter (In Version 6)

Pi-Hole ist mittlerweile 6 geworden. Aus diesem Anlass habe ich meine Anleitung einmal erneuert. Wir werden hier das Pi-Hole auf einem Server, Ein-Platienencomputer wie ein Raspberry Pi, virtuelle Mas…

weiter lesen …

Technitium – Blockiere Werbung, Tracker, gefährliche Seiten & mehr per DNS

Mit dieser Anleitung schaffst du es, Technitium auf einem Linux Betriebssystem installieren zu können. Somit kannst du deinen Raspberry Pi, HighEnd-Server oder dein Router direkt mit einem sehr umfang…

weiter lesen …

welle.io – DAB+ Radio mit einem RTL-SDR-Stick hören

Wer an seinem Rechner oder mit dem Tablet DAB+ Radio hören möchte, kann das ganz bequem mit einem passenden USB-Stick und Welle.io erledigen. Hierzu sind nur wenige Schritte notwendig. Wie das Ganze f…

weiter lesen …

“IRL”-Livestream mit SRT-Protokoll erstellen + Automatischer Szenenwechsel bei Verbindungsverlust

Ich habe in einer Anleitung (hier) schon einmal gezeigt, wie man einen „IRL“ (In Reallife – Im echten Leben) Livestream erstellen kann. Dabei wurde nginx mit dem RTMP-Modul bestückt …

weiter lesen …