Für manche Softwareprodukte stehen fertige virtuelle Festplatten (.vmdk) oder Images (.img) zum download bereit. Diese müssen in der virtuellen Umgebung nur noch gestartet werden. Diese Daten bekommen…
Wer sein Windows 11 mit einem lokalen Konto, ohne Secure-Boot, ohne TPM, komplett offline und z.B. in einer virtuellen Maschine installieren will, muss sich ein passendes Installationsmedium bauen. Wi…
Mit dem Teleport-Plugin für OBS kannst du dein Inhalt von einer OBS-Instanz unkomprimiert über das Netzwerk übertragen. So kann ein zweiter Rechner die Codierarbeit übernehmen, währenddessen dein Haup…
Um unsere Accounts besser schützen zu können, sollte man einen zweiten Faktor einrichten. Hier zeige ich dir, wie einfach zu ein zeitbasiertes Einmalpasswort erstellen kannst. DailyMotion YouTube Odys…
Um die Wolke vor Wörterbuchangriffen etwas zu schützen, können wir fail2ban installieren. So haben es Hacker schwerer, die Benutzername und Passwort-Kombinationen herauszufinden. Wie das geht, gibts h…
Wer sein Host ab und zu ausschalten möchte, um etwas Energie zu sparen, kann mit Hilfe von Wake-on-LAN die Kiste wieder aufwecken. Was du alles tun musst, gibts hier im Video zu sehen. DailyMotion You…
DailyMotion YouTube Odysee 1. Finde die ID deiner Festplatte Die ID ist hierbei der lange Name des Speichermediums. Achte hierbei genau auf die Bezeichnung, sofern z.B. mehrere der gleichen Festplatte…
Wir können an unseren Proxmox-Host oder gleich dem gesamten Cluster ein NFS-Speicher zur Verfügung stellen, um dort Container und virtuelle Maschinen starten zu können. Dies ermöglicht einen noch höhe…
Ein Container im Container ist nicht gerade die schlause Idee. Dennoch gibt es vielleicht den ein oder anderen Fall, wo man gerne ein Docker-Container im Linux-Container starten möchte. Was alles zu b…
Mit VLANs können wir unser Netzwerk etwas aufteilen und ggf. ein wenig mehr Sicherheit hineinbringen. Was wir alles an unserem Host umstellen müssen, damit wir VLANs in den virtuellen Maschinen und Co…
Um keinen Datenverlust zu erleiden, sollte man auf jeden Fall ein Backup erzeugt. Wie das automatisiert funktioniert oder doch von Hand eins erstellt werden kann, gibts im Video zu sehen. DailyMotion …
Damit unsere Container und virtuellen Maschinen durchgängig im Cluster erreichbar sein können, auch wenn einer ausfällt, müssen wir noch die Hochverfügbarkeit (HA) einrichten. Wie das geht, gibts hier…
Falls du mehrere PVE-Hosts zu einem Cluster hinzufügen willst, ist das das passende Video für dich. Hier richten wir die Hosts ein und legen einen Festplatten-Pool an, damit wir die virtuellen Maschin…
In diesem Video erstellen wir unsere erste virtuelle Maschine. DailyMotion YouTube Odysee Tipps zum Installieren einer Windows-VM Wenn du Windows installieren möchtest, hast du ggf. das Problem, dass …
Wir erstellen in diesem Video unseren ersten Linux-Container. DailyMotion YouTube Odysee Falls du vor hast, einen Docker-Container in einen LXC zu packen, habe ich HIER ein spezielles Video für dich. …
Nun ist es an der Zeit, die weiteren Festplatten des Systems einzuhängen, damit wir dort virtuelle Maschinen und Container erstellen können. HINWEIS: Solltest du ein Cluster einrichten wollen, überspr…
Falls dich die Warnung bei jedem Login nervt, das wir hier keine Enterprise-Version besitzen, schalte sie doch einfach ab! Wir können die Meldung mit einem kleinen Trick umgehen, damit endlich Ruhe is…
Nach einer frischen Installation sollte man zuerst die aktuellsten Updates einspielen. Natürlich sollte man dies auch von Zeit zur Zeit wiederholen, um das System auf einem aktuellen Stand zu halten. …
Ich verwende Cookies um diverse Webseitenfunktionalitäten bereitzustellen und die Seite zu optimieren.
Du kannst selbst bestimmen, welche du zulassen möchtest.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.