Um das Netzwerk noch flexibler aufbauen zu können, ohne neue Kabel verlegen zu müssen, können wir VLANs nutzen.
Wie wir dies in OpenWrt einrichten können, zeige ich dir hier im Video.
Hinweis: Andere Geräte wie Switche und Router müssen ebenfalls den Standard 802.1q unterstützen. Tun sie das nicht, wird ab diesem Punkt die Verwendung von VLANs unmöglich sein!
Kleiner Hinweis:
Wenn beim anlegen von VLANs auf einmal der Router nicht mehr erreichbar ist, warte die 90 Sekunden ab. Danach wird alles wieder zurückgesetzt.
Hast du Probleme beim setzen von VLANs auf einer virtuellen Brücke (Bridge), lösch diese Brücke und lege sie von vorne an. Vermeide Namen wie “br-lan” und nenn sie z.B. lieber “Switch”.