Microsoft hat Windows 11 mit einer neuen Möglichkeit ausgestattet, bei der Installation des Betriebssystems direkt wieder ein lokalen Account anzulegen.
Es ist zwar nicht im normalen Einrichtungsprozess mit einem einfachen Klick eingebaut, aber kann mittels Konsole erreicht werden.
Die Abkürzung zu einem lokalen Konto ist aber leicht eingerichtet.
Das Vorgehen sollte mit Windows 11 Home und Pro funktionieren.
Enterprise und Education basiert ohnehin auf der Pro-Version, daher sollte das dort auch laufen.
Und so funktioniert’s:
1. Starte Windows 11 frisch per ISO-Datei
2. Führe die Installation wie gewohnt aus
3. Nach dem Rechnerneustart, erfolgt die Einrichtung mit dem Willkommens-Bildschirm für die Sprache
4. Drücke Shift + F10, um eine Eingabeaufforderung zu erhalte
5. Gebe folgenden Befehl ein und drücke dann Enter:
start ms-cxh:localonly
6. Gebe ein Benutzername ein und optional ein Passwort
7. Lehne noch bei den nachfolgenden Fragen alles ab
Fertig 🙂
Das Internet kann in diesem Zeitraum angesteckt / eingeschaltet bleiben.
Dies hat für diesen „Trick“ keine Auswirkung.
Denk auch daran, dass du nach der Installation dein Windows 11 noch entmüllen solltest.
Zusätzlich sollten die Datenschutzeinstellungen noch angepasst werden.
Wie das funktioniert, lernst du HIER.
Du willst der Datenkrake Microsoft entkommen und stressfrei deinen PC oder Notebook nutzen?
Schau dir meine Linux-Serie zu Linux Mint an!
Vielleicht ist es etwas für dich.
Es spioniert dich nicht aus, alles notwendige an Software funktioniert und Updates zu neuen Versionen sind kostenfrei.