Zum Inhalt springen
YouTube Twitter Mastodon PayPal Amazon
Hoerli.NET
Hoerli.NET
The Home of Gaming & Tutorials!
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Neu
  • Gaming
    • Lets Play
    • Let’s Play Togehter!
    • LIVE
    • Games Done!
  • Tutorials
  • Livestream
    • Twitch.TV
    • YouTube
    • Steam
  • Stuff & Fun
    • PeerTube
    • IP-Check
    • Multistream-Tool
    • Hoerli’s HTML5 Internet-SpeedTest
    • Unboxings
    • Reviews
    • Fun
    • Gedankenschmiede
  • TeamSpeak
  • Kostenlose Dienste
  • Downloads
    • Software
    • Linux
    • Windows 7 + 8 + 8.1 + 10
    • Wallpaper
  • Mehr
    • Über mich
    • Support Me!
    • Systeme

Schlagwort: Server

TeaSpeak angeschaut – Ein besserer TeamSpeak-Klon?

Hoerli 25. Januar 2021 7. Januar 2024Information, Technik Einblick, Server, TeamSpeak, TeaSpeak, Test 0

Ich habe mir einmal TeaSpeak angeschaut. Auf den ersten Blick ist es ganz klar ein TeamSpeak-Klon, doch was kann das Programm mehr oder besser? Das sehen wir hier im Video! DailyMotion YouTube Du möch…

weiter lesen …

Venice Unleashed – Battlefield 3 Dedicated Server

Hoerli 28. Dezember 2020 23. Dezember 2022Allgemein, Gaming Anleitung, Battlefield 3, Dedicated, Download, Key, Linux, Server, Setup, Tutorial, Venice Unleashed, VU, Windows 0

Das Team von Venice Unleashed hat sich die Mühe gemacht und einen dedicated Server für Battlefield 3 entwickelt, welcher auch mit Mods ausgestattet werden kann. Wir brauchen also keine teuren Battlefi…

weiter lesen …

Jitsi – Meeting-Software selbst gehostet

Hoerli 7. August 2020 23. Dezember 2022Linux, Tutorials Active, Benutzername, Debian, Directory, installation, Jitsi, LDAP, Linux, Passwort, Server, Tutorial, Ubuntu 6

Keine Lust all deine Daten an Microsoft, Zoom, Google & Co. für eine Videotelefonie zu übermitteln? Warum hostest du nicht einfach selbst deine Meeting-Software? Mit Jitsi kannst du deine eigenen …

weiter lesen …

TrackMania Dedicated Server – Autostart (Systemdienst)

Hoerli 15. Juli 2020 31. Oktober 2021Gaming, Tutorials 2020, Autoatart, automatisch, Debian, Dedicated, Linux, Neustart, restart, Server, SystemCTL, TM2, TMNF, TMUF, TrackMania, Ubuntu 5

Ein TrackMania Dedicated Server startet nicht von alleine und kann sich auch nicht selbst neu Starten, sollte er einmal abgestürzt sein. Das gilt für TM Nations / United Forever, TM2 und TrackMania 20…

weiter lesen …

TrackMania (2020) Dedicated Server + PyPlanet installieren (Linux)

Hoerli 4. Juli 2020 24. November 2023Gaming, Tutorials 2020, Anleitung, Dedicated, Dedimania, Exchange, Maps, PyPlanet, Records, Server, Setup, TrackMania, Tutorial 17

Mit dieser Anleitung schaffst du es, einen TrackMania Dedicated Server auf deinem Linux-Server zu installieren. Wer schon einmal einen TrackMania Server für z.B. TrackMania Nations Forever oder TrackM…

weiter lesen …

Pi-Hole – DNS über HTTPS (DoH) mit nignx

Hoerli 18. Februar 2020 26. Mai 2023Linux, Tutorials Anleitung, DNS, DNS-over-HTTPS, DoH, Installieren, nginx, Pi-Hole, Server, Tutorial 3

Hier ist einmal Version 1 meiner Anleitung, um die DNS-Abfragen zum Pi-Hole via HTTPS zu verschlüsseln. Ich habe schon einmal eine Anleitung für DNS-over-TLS gemacht. Diese Anleitung knüpft an diese a…

weiter lesen …

Mailcow – Der Mailserver mit Muuuh!

Hoerli 12. Februar 2020 9. Oktober 2022Linux, Tutorials Anleitung, Befehle, Debian, Deutsch, Dovecot, E-Mail, Linux, Mail, Mailcow, Postfix, Server, SOgo, Tutorial, Ubunutu 0

Diese kurze Anleitung beschreibt die Installation eines MailCow E-Mail-Servers. Die Anleitung beschreibt die Basis-Befehle, die benötigt werden, damit der Server online gehen kann. Es wird nicht spezi…

weiter lesen …

ManiaPlanet Dedicated Server auf Linux installieren (TrackMania 2 + ShootMania)

Hoerli 3. Januar 2020 10. Juni 2022Gaming, Tutorials create, Dedicated, Dedicated Server, host, ManiaPlanet, MP4, Root Server, Server, ShootMania erstellen, TrackMania 2, vServer 0

Viele Anleitungen im Internet sind leider zu diesem Thema nicht mehr aktuell, daher habe ich mir mal die Aufgabe angenommen, eine neue zu erstellen. Mit Hilfe dieser Anleitung, schaffst du es, einen T…

weiter lesen …

DNS-Server – Beschleunige deine Seitenaufrufe / Surfe sicherer

Hoerli 8. November 2019 31. Januar 2023Information 1.0.0.1, 1.1.1.1, 8.8.4.4, 8.8.8.8, ändern, Cloudflare, DNS, google, schnellere, Seitenaufrufe, Server, Zugriffszeiten 1

Vielleicht hast du es schon einmal irgendwo gehört oder gelesen, ein „DNS-Server“. Meist im Zusammenhang mit „Internetturbo“, mehr „Datenschutz“ oder mehr „Privatsphäre&#…

weiter lesen …

LanCache – Der Cache-Server für dein Netzwerk!

Hoerli 17. Oktober 2019 23. Dezember 2022Gaming, Linux, Tutorials Cache, Download Boot, LAN, LAN-Party, Origin, Server, Steam, uPlay, Windows, WSUS 5

Ich habe schon einmal eine Anleitung geschrieben, wie man einen Cache-Server für diverse Dienste in seinem Netzwerk mit Docker aufsetzen kann. Nun haben die Entwickler des Projekts, das ganze etwas ei…

weiter lesen …

Post Scriptum Dedicated Server (Windows + Linux)

Hoerli 10. Juni 2019 23. Februar 2020Gaming, Tutorials Dedicated, Linux, Post, Scriptum, Server, SteamCMD, Windows 0

Installation eines Post Scriptum Dedicated Servers auf Windows oder Linux über SteamCMD. Systemanforderungen des Herstellers: CPU: i7 7700k / i7 8700k / i7 6700k OC 4.5 or 4.4 Arbeitsspeicher: 32GB Ra…

weiter lesen …

Battlefield 3 – Startprobleme beheben

Hoerli 28. Mai 2019 26. Mai 2019Gaming, Gaming, Tutorials Battlefield 3, Battlelog, Fehler 1, Join, keine, möglich, Server, Serverbrowser, Verbindung, Verbindungsproblem, Windows 10, zum 0

Battlefield 3 läuft auf Windows 10 nicht so rund, wie es eigentlich sollte. Das liegt vor allem an dem mies programmierten Battlelog mit Verbindung zu Origin. Das funktioniert einfach nie richtig. Ver…

weiter lesen …

TrackMania Nations Forever Dedicated Server auf Linux installieren

Hoerli 26. April 2019 10. Juni 2022Gaming, Tutorials AdminServ, Dedicated, Forever, installation, Nations, nginx, php7, Server, TrackMania, United, XAseco 22

Viele Anleitungen im Internet sind leider zu diesem Thema nicht mehr aktuell, daher habe ich mir mal die Aufgabe angenommen, eine neue zu erstellen. Mit Hilfe dieser Anleitung, schaffst du es, einen T…

weiter lesen …

Hoerli‘s Pi-Holes fürs Internet

Hoerli 9. Februar 2019 25. August 2024Technik AdBlock, DNS, DNS-over-TLS, Dot, Free, Kostenlos, Pi-Hole, Server 27

Empfehlung des Hauses: Nutze dein eigenes Pi-Hole, um den besten Datenschutz und die beste Geschwindigkeit zu bekommen! Nutze meine öffentlichen Pi-Holes, um die Auswirkungen eines Pi-Holes einmal zu …

weiter lesen …

Steam + Origin + Battle.net + Riot Games + Frontier Launchpad + Windows Cache-Server

Hoerli 19. Januar 2019 23. Dezember 2022Gaming, Linux, Tutorials Battle.Net, Cache, Docker, Linux, Origin, Riot, Server, Steam, Tutorial, Windows 3

Es steht eine LAN-Party bevor und du hast nur ein langsames Internet zur Verfügung? Du hast eine große Familie, welche täglich ihre Spielbibliothek herunterladen muss? Wie wäre es mit einem Cache-Serv…

weiter lesen …

PeerTube installieren (Linux-Server)

Hoerli 9. Dezember 2018 9. März 2024Linux, Tutorials, Webserver Debian, Installieren, Linux, Livestream, nodejs, PeerTube, Server, Ubuntu, yarn 5

Dies ist eine Anleitung, um PeerTube auf deinem Linux Server zu installieren. Diese Anleitung wurde für Linux Ubuntu 16.04 ausgelegt und funktioniert auch mit den üblichen Debian-Distributionen. Es si…

weiter lesen …

Pi-Hole – Ein AdBlocker für das gesamte Netzwerk

Hoerli 1. November 2018 23. Dezember 2022Linux, Tutorials, Webserver AdBlock, DNS, Linux, Netzwerk, Pi-Hole, Pine ROCK64, Raspberry PI, Server 12

AdBlocks für deinen Browser gibts schon lange. Wer aber gerne gratis Apps auf Smartphones und Tablets nutzt oder Streamingangebote mit passender Harware wie Amazon FireTV nutzt, kann nicht auf diese A…

weiter lesen …

Was ist eine Cloud und was hab ich davon?

Hoerli 9. Februar 2018 10. Juni 2023Information, Technik Anbieter, Cloud, das, Erklärung, Hosting, ist, Server, Speicher, Vergleich, Was 0

Immer mehr wird der Begriff „Cloud“ im Internet als Produkt oder Teil eines Namen von einem Produkt geführt. Egal bei was. Ob Musik, Videos, Dokumente, Bilder, … alles ist in der Cloud. Doch was bedeu…

weiter lesen …

Eigener NAS- & Media-Server mit Linux erstellen

Hoerli 28. Januar 2018 23. Februar 2020PC / Notebook / Hardware, Tutorials, Webserver Bilder, erstellen, Kodi, Linux, Media, Mint, Musik, NAS, Samba, Server, Speicher, Steam, Streaming, Videos, Windows 4

Wäre es nicht praktisch, wenn man mit seinem PC, Smartphone und TV-Geräte die Daten von einem zentralen Ort ablegen und abrufen könnte? Hier in dieser Anleitung basteln wir uns einen eigenen Server, w…

weiter lesen …

Eigener IPFS Node auf einem Linux Server erstellen

Hoerli 27. Januar 2018 6. Januar 2024Tutorials, Webserver erstellen, IPFS, Linux, Netzwerk, Node, Root, Server, vServer 4

Wer seine Videos auf D.Tube besser zur Verfügung stellen möchte, nutzt seinen eigenen IPFS Node-Server. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. → Schnellerer Upload der Videos, da der Server (sicherlic…

weiter lesen …

123
  • Suche:

  • Partner-Seiten

    • GameMania
    • Maltech
    • Multiwatch
  • EuronenDollarosGeschenke
    Twitter
    Twitter
    Twitter
    Twitter
    Twitter
    Twitter
    Hauptkanal Gaming-Kanal Tutorial-Kanal

    • Die Videoauswahl funktioniert nicht
    • Comunity & Fun
    • Hinweise
    • Kontakt
    • Impressum
    • Spenden, Subscrib, Geschenke & AdBlock-Info
Hoerli - Online since 2003!
Präsentiert von Nirvana & WordPress.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
 

Lade Kommentare …