MikroTik – SSL Zertifikat anlegen (HTTPS aktivieren)




Nun legen wir uns ein SSL Zertifikat an, welches wir für z.B. den Zugriff auf das Webinterface nutzen können.
Somit lässt sich auch der Zugriff über HTTPS absichern, um Logindaten nicht unverschlüsselt im heimischen Netzwerk zu übertragen.

Weitere Videos:

Alle Anleitungen zu MikroTik findest du HIER aufgelistet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..