Proxmox – Wake-on-LAN aktivieren

Wer sein Host ab und zu ausschalten möchte, um etwas Energie zu sparen, kann mit Hilfe von Wake-on-LAN die Kiste wieder aufwecken.
Was du alles tun musst, gibts hier im Video zu sehen.




1. Installiere ethtool

# apt install ethtool -y

2. Zeige dir die verfügbaren Netzwerkschnittstellen an und suche deine Hauptanbindung

# ip address

3. Prüfe ob Wake-on-LAN aktiv ist

# ethtool NETZWERKKARTENNAME

4. Optional: Aktiviere Wake-on-LAN

# ethtool -s NETZWERKKARTENNAME wol g

5. Öffne die Netzwerkkonfiguration von Proxmox

# nano /etc/network/interfaces

6. Füge bei der Schnittstellenkonfiguration folgenden Abschnitt noch dazu

post-up /usr/sbin/ethtool -s NETZWERKKARTENNAME wol g

7. Speichere die Änderungen ab und starte eventuell dein Host einmal neu


Wake-on-LAN-Tools

Um von einem anderen Rechner aus deinen Host aufzuwecken, brauchst du ggf. ein passendes Tool.
Hier habe ich ein paar Empfehlungen für dich.
Linux: etherwake (apt install etherwake)
Windows: Netkey Wake-on-LAN

3 Kommentare

  1. Holger Heins

    Hallo,
    unter Punkt 5. Öffne die Netzwerkkonfiguration von Proxmox
    muss der Befehl lauten: nano /etc/network/interfaces
    Da fehlt ein „s“ am Ende.

  2. Werner Danisch

    Hallo,
    Du zeigt hier wie man eine Proxmox VE per WoL startet, mich würde interessieren, wie kann ich eine VM z.B. Windows 11 per WoL starten. Hast Du dafür auch eine Lösung?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..