Ich verwende Cookies um diverse Webseitenfunktionalitäten bereitzustellen und die Seite zu optimieren.
Du kannst selbst bestimmen, welche du zulassen möchtest.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
ich hab dazu eine frage:
muss das Display direkt von Raspberry sein oder kann ich auf amazon auch ein anderes bestellen da ich eher ein 5 zoll display haben will
Es sollte jedes Display funktionieren.
Es muss dabei die Config angepasst werden, das z.B. der HDMI-Ausgang statt der “Display-Ausgang” des Pis genutzt wird.
Hallo
Habe eine Frage: kann ich das ganze auch mit einem neuen PI 4 betreiben?
Danke für die Antwort.
Eine Liste mit aktuell erfolgreich getesteten Geräten gibts hier: https://github.com/opencardev/crankshaft/issues/2
Ich habe keinen Pi4, kann daher nichts dazu sagen.
Hi,
ich habe mich an dein Anleitung gehalten und es hat dann schon einmal funktioniert. Leider kränkelt die WLAN Verbindung mit der aktuellen Version wohl ein wenig… Aber wie bekomme ich das Audio ins Radio? Also die Qualität über die Klinke wirklich mist, ich würde gerne Bluettooth, da weniger Kabel geil sind. Benötige ich ein separates Bluetooth Modul oder geht das mit dem on Bort und wie muss ich die Einstellungen vornehmen?
Soweit Bluetooth nicht durch andere Dinge genutzt wird, kann man eine Verbindung zum Autoradio darüber aufbauen. Ist nur ein Glücksspiel, ob Android Auto den Ton darüber ausgibt.
Dein Auto muss Bluetooth haben und eben dein Smartphone. Das koppeln via Raspberry Pi (oder anderen Platinen) wird nicht gehen.
Hallo,
mein Problem ist, dass mein Smartphone wird nicht richtig geladen über Raspberry und nach ca
4 Std ist leer. Wie kann ich das Problem lösen?
Gruß Muffi
Kommt immer drauf an, was du für ein Smarphone hast und mit wie viel Strom der Raspberry Pi betrieben wird.
Der Pi sollte mit 3 Amperé betrieben werden, damit genug Strom über die USB-Buchsen geleitet wird.
Je nach dem wie viel auf dem Smartphone läuft, muss man da mal ein paar Dinge beenden, damit es nicht so viel Leistung verbraucht.
Zum Schluss tausch mal ggf. das USB-Kabel vom Smarphone. Kann vielleicht helfen.
😉
Hallo
Habe das erst jetzt endeckt und möchte das im meinem Wohnmobil verwenden.
Habe die aktuelle Version auf ein Pi 3 installiert und eine HDMI Monitor angeschlossen und eine Maus.
Alles läuft ohne Probleme.
Nun habe ich gelesen das Google Android Auto für Handy in Zukunft nicht mehr weiter entwickelt .
Dafür soll Maps diese App ersetzen .
Hat jemand schon mal was mitbekommen ob dann CrankShaft dies Programm
dann auch für Maps entwickelt.
Gruß NetFritz
Habe nichts dergleichen bisher gehört.
In der letzten Google IO wollten die doch Android Auto noch etwas aufbohren und mehr Apps unterstützen, wenn ich mich da nicht irre.
Die Unterstützten Apps sind aber etwas mau, daher nutze ich Android Auto aktuell nicht.
(Mein aktuelles Auto, kanns direkt über das Radio)
Hallo
Dann werde ich mit dem Aufbau beginnen.
10,1-Zoll Touchscreen Monitor mit HDMI/VGA/AV/BNC-Anschlüssen.
Habe Rückfahrkamera mit Cinch Anschluß.
USB Soundkarte mit Micro und Lautsprecher im Monitor.
Wenn alles da , werde ich mal alles zusammenstecken.
Gruß NetFritz